MARGIT VOGLHOFER
Supervision Coaching Berufsfindung
Burnout
Burnout hat viele Gesichter.
Es ist ein Zustand, der sich nicht über Nacht einstellt; vielmehr ist es eine schleichende Entwicklung, die oft über einen längeren Zeitraum bei anhaltender Belastung entsteht.
-
Starkes emotionales Engagement
-
Einzelkämpfertum, wenig Teamwork, starke Konkurrenz
-
Wenig Erfolgserlebnisse – wenig Wertschätzung
-
Erleben von Ungerechtigkeit
-
Hoher Leistungsdruck, hohe Arbeitslast, hohe Anforderungen
-
Fehlen von Fairness, Respekt, Gerechtigkeit
-
Wenig Veränderungs- und/oder Kontrollmöglichkeiten können aus jeder Arbeit eine Burn-Out-Gefahr machen.
Folgende Gefühle sind für
Burnout symptomatisch:
-
Müdigkeit und Erschöpfung
-
Stress
-
Unlust und Ãœberdruss
-
Gefühl, alles selbst machen zu müssen - mangelnde Unterstützung
-
Gefühl, nicht geschätzt zu werden - mangelnde Anerkennung
-
Versagensängste
-
Misstrauen
-
Zynismus gegenüber KlientInnen und KollegInnen
-
Desinteresse
-
Innere Leere - Sinnlosigkeit
Supervision/Coaching
unterstützt sie dabei,
-
Ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen
-
Wieder in Balance zu kommen
-
Bewältigungsstrategien zu finden
-
Sich abzugrenzen und Delegieren zu lernen
-
Einen gesunden Umgang mit Belastung und Stress zu finden
-
Alternative Wege zu beschreiten
"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen."
Max Frisch